Suzuki Endurance Racing Team fährt auf Dunlop-Reifen

REIFENDRUCK INFORMATIONEN FÜR DIE RENNSTRECKE.


    Zieldruck (Heiß) *1 Kalt Reifenwärmer Setup Druck nach Reifenwärmern *3 Mindest-betriebsdruck *2
PRO RACE            
KR106 (120/70R17) Vorne 2.3 ~ 2.6 2.1 (60 MINUTEN / 80°C) 2.1 2.1
KR109 (110/70R17) Vorne 2.2 ~ 2.4 1.8 (60 MINUTEN / 80°C) 2.0 2.0
KR109 (125/80R17) Vorne 2.4 ~ 2.6 2.0 (60 MINUTEN / 80°C) 2.3 2.4
KR108 (140/70R17) Hinten 1.4 ~ 1.6 1.1 (60 MINUTEN / 80°C) 1.4 1.4
KR108 SSP (190/55R17) Hinten 1.5 ~ 1.7 1.2 (60 MINUTEN / 100°C) 1.4 1.5
KR108 SSP (185/70R17) Hinten 1.5 ~ 1.7 1.2 (60 MINUTEN / 100°C) 1.4 1.5
KR108 SSP (195/65R17) Hinten 1.5 ~ 1.7 1.2 (60 MINUTEN / 100°C) 1.4 1.5
KR108 (200/70R17) Hinten 1.5 ~ 1.7 1.2 (60 MINUTEN / 100°C) 1.4 1.4
SPORTMAX SLICK (90/80R17) Vorne 1.8 ~ 2.3 1.8   2.1 1.7
115/70R17 Hinten 1.9 ~ 2.4 1.6   1.9 1.8
Profiliert mit "Straßenzulassung"          
D213 GP PRO            
110/70R17 Vorne 2.2 ~ 2.4 1.8 (60 MINUTEN / 80°C) 2.0 2.0
120/70ZR17 Vorne 2.4 ~ 2.6 2.0 (60 MINUTEN / 80°C) 2.3 2.4
140/70R17 Hinten 1.8 ~ 1.9 1.4 ~ 1.5 (60 MINUTEN / 80°C) 1.7 ~ 1.8 1.7
180/60ZR17, 200/60ZR17 Hinten 1.5 ~ 1.7 1.2 (60 MINUTEN / 100°C) 1.4 1.4
Regenreifen          
KR189 Vorne 2.2 ~ 2.4 2.0 ~ 2.2 OPTIONAL (MAXIMAL 20 MINUTEN / 40°C)   1.9
KR389 Hinten 2.1 ~ 2.3 2.0 ~ 2.2 OPTIONAL (MAXIMAL 20 MINUTEN / 40°C)   1.9
KR191 Vorne 2.2 ~ 2.4 2.2 OPTIONAL (MAXIMAL 20 MINUTEN / 40°C)   1.9
KR393 (190/55 R17) Hinten 2.2 ~ 2.4 2.2 OPTIONAL (MAXIMAL 20 MINUTEN / 40°C)   1.9
195/65 R17 Hinten 1.5 ~ 1.7 1.4 OPTIONAL (MAXIMAL 20 MINUTEN / 40°C)   1.5
TRACKDAY          
GP RACER D212 / SLICK Vorne 2.4 ~ 2.5 2.1 (60 MINUTEN / 80°C) 2.3 ~ 2.4 2.4
  Hinten 1.5 ~ 1.7 1.0 ~ 1.1 (60 MINUTEN / 100°C) 1.4 ~ 1.5 1.4
DRAG RACING          
DRAGMAX (190/50ZR17) Hinten   0.75 ~ 0.9      
HYPERSPORT           
SportSmart TT            
110/70R17 Vorne 2.0 ~ 2.3 1.8 ~ 2.0      
120/70ZR17 Vorne 2.2 ~ 2.5 1.9 ~ 2.2      
120/70ZR19 Vorne 2.4 ~ 2.5 2.1 ~ 2.2      
140/70, 150/60, 160/60 Hinten 1.9 ~ 2.3 1.7 ~ 1.9      
170/60ZR17 Hinten 2.7 ~ 2.9 2.4 ~ 2.5      
180/55, 180/60, 190/55, 200/55 Hinten 1.8 ~ 2.4 1.5 ~ 1.9      
SportSmart mk3 Vorne   2.2      
  Hinten   2.4      
SportSmart mk4 Vorne   2.4      
  Hinten   2.5      
Qualifier CORE Vorne 2.5 2.2      
  Hinten 2.7 2.4      
RENN-SCOOTER / MINIBIKE / PIT BIKE          
TT93 GP / GP PRO Vorne / Hinten   1.6 ~ 1.7      
SPORTMAX SLICK Vorne 1.4 ~ 1.7 1.3      
  Hinten 1.5 ~ 1.8 1.3      
SPORTMAX RAIN Vorne / Hinten   1.7 ~ 1.8      

WICHTIGE HINWEISE, UM DEN OPTIMALEN REIFENDRUCK BEI RENNREIFEN SICHER ZU STELLEN.

*1 - DUNLOP EMPFIEHLT FÜR EINE OPTIMALE PERFORMANCE, DEN REIFENDRUCK IN DIESEM BEREICH ZU HALTEN.

*2 - UM EINEN SICHEREN BETRIEB ZU GEWÄHRLEISTEN, NIEMALS UNTER DEN MINDESTDRUCK GEHEN.

*3 - Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sollte der Mindestbetriebsdruck immer erreicht sein.

ALLE REIFENDRUCK-EMPFEHLUNGEN AUF UNSERER WEBSEITE BEZIEHEN SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE RENNSTRECKE.

FÜR DEN EINSATZ AUF ÖFFENTLICHEN STRAßEN BITTE DIE REIFENDRUCK-EMPFEHLUNGEN DES JEWEILIGEN MOTORRADHERSTELLERS EINHALTEN.

BEIM "ROAD RACING" SOLLTE DER LUFTDRUCK UM 0.1 BAR IM VERGLEICH ZUM EINSATZ AUF DER RENNSTRECKE ERHÖHT WERDEN

  • Die hier empfohlenen Reifendrücke helfen Ihnen, die optimale Betriebstemperatur des Reifens zu erreichen.
  • Der Zieldruck sollte direkt nach dem Turn bei Rückkehr in die Box gemessen werden.
  • Das Luftdruckmessgerät sollte regelmäßig kontrolliert werden.
  • Der ideale Reifendruck kann abhängig sein vom Motorrad, von der Rennstrecke, von den Asphalt- und Außentemperaturen und dem Fahrstil des Fahrers.
  • Stabile Reifendrücke werden nach ca. 5 bis 8 Runden erreicht.
  • Der empfohlene Kaltluftdruck ist einzustellen, bevor Reifenwärmer verwendet werden. Die optimale Performance wird erzielt wenn der Zielluftdruck erreicht wird.
  • Die Verwendung von Reifenwärmern ist unabdingbar bei den Profilen KR106/KR108 und D213 GP Pro und wird dringend empfohlen bei GP Racer D212 und GP Racer Slick D212.
  • Von der Verwendung von Reifenwärmern bei Straßenprofilen wie dem SportSmart Mk3 und Regenreifen (z.B. KR191/KR393) wird dringend abgeraten. Beim SportSmart TT können Reifenwärmer kurzzeitig eingesetzt werden, ist jedoch aufgrund der schnellen Aufwärmzeit nicht erforderlich.
Moto3-Weltmeisterschaftsfahrer auf Dunlop Moto3-Reifen

ÜBER EIN JAHRHUNDERT
AUF DEM PODIUM.

Nahaufnahme der Dunlop KR Seitenwand

RENNERPROBTE
MISCHUNGEN.